George A. Romero’s Land of the Dead
Land of the Dead Der Vater der Zombiefilme George A. Romero hat nach einer Abstinenz von 20 Jahren mit Land of the Dead (2005) seine Zombie-Reihe: Night of the living dead (1968), Dawn of the Dead (1978) und Day of the Dead (1985) erweitert. Konnte Romero die Erwartungen der Fans erfüllen? Sind weiterhin sozialkritische Aspekte in seinem vierten Zombiefilm enthalten oder handelt es sich nur um einem actionreichen Zombieschocker? Land of the Dead ist eine große Produktion (Budget 15 Mio....
MehrNight of the living dead – Nacht der lebenden Toten – 1968
So ich habe mir jetzt mal den Zombieklassiker schlechthin – die Night of the living dead von George A. Romero aus dem Jahr 1968 in der nachkolorierten Version angetan. Night of the living dead als Sozialkritik Ja, der Film ist interessant und empfehlenswert, aber auf ganz andere Weise als man vermuten würde. Denn das ist ein sozialkritischer Film, der die gesellschaftlichen Umstände in den USA Ende der 60er Jahre abbildet. Romero drückt überaus deutlich seine Unzufriedenheit...
Mehr
Deine Meinung